Ist-Analyse & Reifegradbewertung: Erhebung aktueller Rollen, Prozesse und Technologien.
Zielbildentwicklung: Definition eines Digitalen Betriebsmodells als verbindlicher Orientierungsrahmen.
Prozess- & Organisationsdesign: Neugestaltung von Abläufen, Verantwortlichkeiten und Rollen für das digitale Arbeiten.
Technologie-Blueprint: Auswahl und Strukturierung der IT-Systemlandschaft als Basis des Betriebsmodells.
Governance & Steuerung: Festlegung klarer Entscheidungs- und Kontrollmechanismen.
Roadmap & Umsetzungsschritte: Entwicklung einer Prioritätenfolge für die Einführung des Zielmodells.
Change Management: Begleitung von Mitarbeitern und Führungskräften bei der Transformation.
Review & Anpassung: Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung des Betriebsmodells.
FAQs
Was unterscheidet ein Digitales Betriebsmodell von einer IT-Strategie?
Die IT-Strategie definiert das „was“, das Betriebsmodell beschreibt das „wie“. Es beschreibt die benötigte umfasst Organisationsform, Prozesse, Rollen und Systeme in einem ganzheitlichen Rahmen. Es hilft Verantwortungsbereiche klarer zu trennen und anderseits Plattformen für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu etablieren.
Welche Rolle spielt die Unternehmensführung bei der Entwicklung?
Eine zentrale Rolle – ohne Unterstützung und klare Zielvorgaben der Führungsebene kann ein Digitales Betriebsmodell nicht nachhaltig umgesetzt werden.
Wie wird sichergestellt, dass das Modell nicht nur auf dem Papier existiert?
Durch konkrete Roadmaps, messbare KPIs und regelmäßige Meeting-Routinen, die Fortschritte transparent machen und Anpassungen ermöglichen.
Muss das gesamte Unternehmen sofort umgestellt werden?
Nein – Transformation kann schrittweise erfolgen, oft beginnend mit einzelnen Prozessen oder Geschäftsbereichen.
Noch Fragen? Mit uns wird IT unkompliziert – kontaktieren Sie uns!
Mit unserem unternehmerischen Ansatz haben wir die Ganzheit Ihrer digitalen Geschäftswelt im Blick und optimieren Ihre Prozesse immer im Hinblick auf Ihre Bedürfnisse. Verbindlich, kompetent und zukunftsorientiert
Unsere starken Partner der Telekom, Agfeo und Swyx ermöglichen schnelle und zuverlässige Lösungen für Ihre digitale Infrastruktur. Individuell, so wie Ihr Unternehmen.
Unser Service-Team immer für Sie da. Wir sind schnell und zuverlässig auch in Notfallsituationen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.