Risikomanagement & Notfallpläne

Unsere Leistungen für Sie

Risiko- und Bedrohungsanalyse: Bewertung potenzieller Angriffsrisiken und Geschäftsrisiken auf Prozess- und Organisationsebene.

Business Impact Analysis (BIA): Ermittlung der geschäftskritischen Systeme und Prozesse, um Wiederanlaufzeiten und Prioritäten festzulegen.

Individuelle Notfallpläne: Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Umgang mit konkreten Szenarien wie Cyberangriff, Ransomware-Befall, Stromausfall oder Datenverlust.

Eskalations- & Kommunikationswege: Festlegung, wer in welcher Reihenfolge informiert wird, wie intern und extern kommuniziert wird und welche Entscheidungen sofort getroffen werden müssen.

Koordination externer Hilfe: Einbindung von Forensik-Experten, Rechtsberatern oder PR-Spezialisten, um Schäden zu begrenzen.

Regelmäßige Tests & Simulationen: Probeläufe, um sicherzustellen, dass Pläne auch unter Zeitdruck funktionieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 1.
    Handlungsfähig in Krisen dank klarer Abläufe statt Chaos durch klare Abläufe
  • 2.
    Minimierte Ausfallzeiten dank strukturierter Wiederanlaufpläne
  • 3.
    Schadensbegrenzung durch schnelle, koordinierte Reaktionen
  • 4.
    Rechts- und Compliance-Sicherheit durch dokumentierte Notfallvorsorge
  • 5.
    Verbesserte interne und externe Kommunikation in Ausnahmesituationen
  • 6.
    Mehr Resilienz bei künftigen Vorfällen durch Learnings und optimierte Pläne

FAQs

Warum brauche ich Notfallpläne, wenn meine Schutzmaßnahmen gut sind?
Weil es keine absolute Sicherheit gibt – Notfallpläne greifen genau dann, wenn Präventionsmaßnahmen versagt haben oder umgangen wurden.

Wie oft sollten Notfallpläne getestet werden?
Mindestens einmal jährlich und nach jedem sicherheitsrelevanten Vorfall.

Wer sollte in den Notfallprozess eingebunden werden?
Neben der IT auch Geschäftsführung, Fachabteilungen, externe Dienstleister und gegebenenfalls PR- und Rechtsberatung.

Sind die Pläne branchenspezifisch?
Ja – wir passen sie an Ihre Geschäftsprozesse, regulatorischen Anforderungen und IT-Landschaft an.

Jetzt mal ehrlich, brauche ich einen Notfallplan wirklich?
Ja – nicht nur aus betrieblicher, sondern auch aus rechtlicher Sicht. Gesetzliche und regulatorische Vorgaben verlangen nachweisbare Maßnahmen, um selbst im Störfall Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von Daten sicherzustellen.

Noch Fragen? Mit uns wird IT unkompliziert – kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen?

Rückruftermin
vereinbaren

Rückrufservice
DSE
Die AHW DS

Ihr IT Sparringspartner

Zukunftsorientierte Optimierung

Mit unserem unternehmerischen Ansatz haben wir die Ganzheit Ihrer digitalen Geschäftswelt im Blick und optimieren Ihre Prozesse immer im Hinblick auf Ihre Bedürfnisse. Verbindlich, kompetent und zukunftsorientiert

Unsere starken Partner der Telekom, Agfeo und Swyx ermöglichen schnelle und zuverlässige Lösungen für Ihre digitale Infrastruktur. Individuell, so wie Ihr Unternehmen.

Unser Service-Team immer für Sie da. Wir sind schnell und zuverlässig auch in Notfallsituationen, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Support